Amanda Enterprise
Enterprise Server
Der Amanda Enterprise Backup Server wird für jede neue Amanda Enterprise-Installation benötigt. Der Sicherungsserver enthält einen Zmanda-Client desselben Betriebssystems, um Daten auf dem Sicherungsserver selbst zu sichern. Die derzeit unterstützten Betriebssysteme sind Red Hat Enterprise, CentOS, Fedora, Oracle Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise, openSUSE, Debian, Ubuntu, Solaris und OpenSolaris. Amanda Enterprise ist die zertifizierte und kommerziell unterstützte Version von Amanda mit Verbesserungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Anwendungsunterstützung. Es ist als kostenpflichtiges Jahresabonnement erhältlich. Das Jahresabonnement berechtigt Benutzer zum Erhalt zertifizierter Software, Sicherheits- und Funktionsupdates sowie technischen Supports, einschließlich Produktwarnungen, Zugriff auf die Wissensdatenbank, E-Mail-Support und Telefonsupport (abhängig vom erworbenen Support-Level).
Add-Ons:
- Amazon S3 Option
- Amazon S3 * Kompatibel * Cloud
- HP Cloud
- OpenStack Swift Cloud
- Cloudena Cloud
- Google Enterprise Cloud
- IIJ (Japan) Cloud
- Bandbibliotheksoption
- NFS- oder iSCSI- oder Lustre-basiertes Backup (UNIX-Server und NAS)
- Windows-Netzwerklaufwerkssicherung - Über CIFS
- Notfallwiederherstellung
- NDMP-Option
- Voltigieroption
Enterprise Client
Für jedes von Amanda Enterprise geschützte Linux-System ist ein Zmanda-Linux-Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Linux-Betriebssysteme sind Red Hat Enterprise, CentOS, Fedora, Oracle Enterprise Linux, Debian, Ubuntu, openSUSE und SUSE Linux Enterprise.
Für jedes von Amanda Enterprise geschützte Solaris-System ist Zmanda Solaris Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Versionen des Solaris-Betriebssystems sind Solaris 8, 9, 10 und OpenSolaris 10.
Für jedes von Amanda Enterprise geschützte Windows-System ist ein Zmanda-Windows-Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Windows-Betriebssysteme sind Microsoft Windows XP, Vista, 7, 8 und 10.
Für jedes von Amanda Enterprise geschützte Windows-System ist ein Zmanda-Windows-Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Windows-Betriebssysteme sind Microsoft Windows 2003-, 2008- und 2012-Server.
Für jedes von Amanda Enterprise geschützte Mac-System ist ein Zmanda Mac OS Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Mac-Betriebssysteme sind Mac OS X (10.10, 10.11).
Geschäftliche Anwendungen
Zmanda Microsoft Exchange Backup Agent ist für jeden von Amanda Enterprise geschützten MS Exchange Server erforderlich. Darüber hinaus ist für den Hosting-Windows-Server ein Zmanda Window Client-Abonnement erforderlich. Die derzeit unterstützten Versionen sind MS Exchange Server 2003, 2007 und 2010.
Zmanda Microsoft SQL Server Agent ist für jeden von Amanda Enterprise geschützten MS SQL Server erforderlich. Darüber hinaus ist für den Hosting-Windows-Server ein Basis-Windows-Client Zmanda erforderlich. Für Version 2.6.3 beinhaltet der Preis 3 Stunden Schnellstartdienste, die über Zmanda Professional Services bereitgestellt werden. Die derzeit unterstützten Versionen sind MS SQL Server 2000 und 2005.
Zmanda Oracle Windows Agent ist für jede Oracle-Datenbank erforderlich, die unter Windows ausgeführt wird. Darüber hinaus ist für den Hosting-Windows-Server ein Basis-Windows-Client Zmanda erforderlich. Die aktuell unterstützte Version ist Oracle Server 11G unter Windows.
Für jeden Microsoft Hyper-V-basierten Hypervisor, der von Amanda Enterprise geschützt wird, ist ein Zmanda-Client für Microsoft Hyper-V erforderlich. Die Client-Software ist auf jedem Hyper-V-Hypervisor installiert. Der Zmanda-Windows-Client muss separat erworben und auf jedem Hyper-V-Hypervisor installiert werden
Zmanda Oracle Linux Agent ist für jede Oracle-Datenbank erforderlich, die unter Linux ausgeführt wird. Darüber hinaus ist für den Hosting-Linux-Server ein Basis-Zmanda-Linux-Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Versionen sind Oracle Server 10G unter Linux und Oracle Server 11G unter Linux.
Zmanda Oracle Solaris Agent ist für jede Oracle-Datenbank erforderlich, die unter Solaris ausgeführt wird. Darüber hinaus ist für den Hosting-Solaris-Server ein Basis-Zmanda-Solaris-Client erforderlich. Die derzeit unterstützten Versionen sind Oracle Server 10G unter Solaris und Oracle Server 11G unter Solaris.
Der Zmanda Postgres Agent bietet eine schnelle und zuverlässige Lösung zum Schutz Ihrer PostgreSQL- und Postgres Plus-Datenbanken, die auf Linux- und Solaris-Servern ausgeführt werden.
Zmanda SharePoint Agent bietet die perfekte, kostengünstige Lösung zum Schutz aller auf Microsoft Office SharePoint Server gespeicherten kritischen Daten.
Unternehmensbilder
Die Zmanda Backup Server Appliance ist eine virtuelle VMware-Maschine mit Amanda Enterprise 3.6-Serverabbildern, -Patches und -abhängigkeiten. Es enthält sowohl den Amanda-Server als auch Client-Pakete und die Voraussetzungen für die Durchführung von Dateisystemsicherungen auf Datenträgern. Für Sicherungen anderer Anwendungen / Datenbanken sind möglicherweise zusätzliche Pakete erforderlich. Die virtuelle Server-Backup-Appliance verwendet 64-Bit-Distributionen von CentOS 7 und Ubuntu 16.04
Netbackup-Client
Enterprise Agent
- BlueArc Snapshot Option für NetBackup
- CLARiiON Snapshot Option für NetBackup
- NetApp Snapshot Option für NetBackup
Zmanda Recovery Manager
Enterprise Server
- BlueArc Snapshot Option für ZRM
- CLARiiON Snapshot Option für ZRM
- NetApp Snapshot Option für ZRM
- Tivoli Storage Manager Option für ZRM
- Veritas Storage Option für ZRM
- BlueArc Snapshot Option für ZRM
- CLARiiON Snapshot Option für ZRM
- NetApp Snapshot Option für ZRM
- Tivoli Storage Manager Option für ZRM
- Veritas Storage Option für ZRM
- BlueArc Snapshot Option für ZRM
- CLARiiON Snapshot Option für ZRM
- NetApp Snapshot Option für ZRM
- Tivoli Storage Manager Option für ZRM
- Veritas Storage Option für ZRM
- BlueArc Snapshot Option für ZRM
- CLARiiON Snapshot Option für ZRM
- NetApp Snapshot Option für ZRM
- Tivoli Storage Manager Option für ZRM
- Veritas Storage Option für ZRM
Enterprise Agent
Enterprise Client